Mehr Tempo 30 für mehr Aufenthaltsqualität, Sicherheit und Klimaschutz in Hannover. Dazu beauftragen wir die Verwaltung, das aktuelle Haupt- und Vorbehaltsstraßennetz für den Autoverkehr grundsätzlich zu überprüfen und zu überarbeiten.
Die Interessenvertretung VereinteKultur rief für den 14. Juni zur Protestaktion auf dem Trammplatz auf und forderte in Bezug auf das aktuelle Haushaltssicherungskonzepte gemeinsam mit weiteren Initiativen, Vereinen und Einrichtungen: „Investieren statt kaputtsparen!“ Norbert Gast und Liam Harrold nehmen dazu Stellung.
Oberbürgermeister Belit Onay stellte heute Mittag die beiden Kandidatinnen vor, die er dem Rat für die Neubesetzung der Dezernate vorschlagen wird: Susanne Blasberg-Bense für Jugend, Familie und Sport sowie Eva Bender für Bildung und Kultur.
Wie können wir die Aufenthaltsqualität verbessern und Klimafolgen mindern? Wie sollte unser Stadtraum dafür aussehen? Um mit diesen Fragen voranzukommen, bringen wir in den heutigen Bauausschuss zwei Anträge ein.
Wir benötigen in Hannover Grundstücke für den Wohnungsbau, Schulen, Kitas, Unternehmen und zur Naherholung. Daher fordern wir mehr Möglichkeiten zur Kreditaufnahme um Grundstücke anzukaufen und weitere Fördermittelakquise.