Seit 40 Jahren ist der rund 4km lange Rote Faden die Leitlinie zu den Sehenswürdigkeiten in Hannovers Innenstadt und eine gefragte Tourismusattraktion, die für viele Hannoveraner*innen fest zu ihrer Stadt gehört.
Gerade in Corona-Zeiten erfreuen sich die Sportangebote in der Eilenriede großer Beliebtheit. Neben dem neu aufgelegten Trimm-Dich-Pfad bietet sich eine über 20km lange asphaltierte Strecke durch Nord- und Süd-Eilenriede, die Inlinerfahrer*innen anzieht.
Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind für viele Kinder und Jugendliche wichtige Bezugspunkte. Die hannoverschen Träger*innen stehen in den Startlöchern, sie und die Stadtverwaltung haben Konzepte für Angebote auch während der Corona-Pandemie in petto. Das Land sollte diese nun freigeben.
Oberbürgermeister Belit Onay und die Vorsitzenden des Ampelbündnisses stellten heute das Hannoversche Corona-Stabilitätspaket vor. Mit 3 Mio. Euro sollen Einrichtungen, Vereine und Profis aus den Bereichen Wohlfahrt, Jugend, Gewerbe, Sport und Kultur unterstützt werden.
Ein Teil der Gesellschaft will den Nationalsozialismus mit all seinen Folgen vergessen machen, relativieren und leugnen. Dem gilt es klar entgegenzutreten.